- Wüchsigkeit
- Wụ̈ch|sig|keit, die: das Wüchsigsein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Reberziehung — Spaliererziehung in Südtirol Unter einem Erziehungssystem im Weinbau versteht man ein charakteristisches Stockgerüst aus altem Holz, wobei die Pflanzentfernung, das Unterstützungsgerüst (Stecken, Pfähle (Stickel), Spanndrähte u. a.) und der… … Deutsch Wikipedia
Bombino Bianco — ist eine weiße Rebsorte Italiens und wird in den Regionen Abruzzen, Apulien, Emilia Romagna, Latium und Marken angebaut. Die spät reifende und sehr ertragreiche Sorte ist mit der Trebbiano d’Abruzzo identisch und wird auf etwa 3600 ha angebaut… … Deutsch Wikipedia
Trebbiano Giallo — Die weiße Rebsorte Trebbiano Giallo ist eine autochthone Rebsorte Mittelitaliens und gehört zur großen Familie der Trebbiano Reben. Ihr Anbau wird in den Provinzen Rom und Viterbo in der Region Latium empfohlen. Im Jahr 1999 wurde eine bestockte… … Deutsch Wikipedia
Trebbiano Romagnolo — Die weiße Rebsorte Trebbiano Romagnolo ist eine autochthone Sorte Norditaliens und gehört zur großen Familie der Trebbiano Reben. Ihr Anbau wird in den Provinzen Ravenna, Parma, Forlì Cesena und Bologna in der Region Emilia Romagna empfohlen. Im… … Deutsch Wikipedia
Trebbiano Spoletino — Die weiße Rebsorte Trebbiano Spoletino ist eine autochthone Sorte Mittelitaliens und gehört zur großen Familie der Trebbiano Reben. Ihr Anbau wird in der Perugia in der Region Umbrien empfohlen. Im Jahr 1999 wurde eine bestockte Rebfläche von 322 … Deutsch Wikipedia
Trebbiano di Soave — Die weiße Rebsorte Trebbiano Romagnolo ist eine autochthone Sorte Norditaliens und gehört zur großen Familie der Trebbiano Reben. Ihr Anbau wird in den Provinzen Verona und Brescia in den Regionen Venetien und Lombardei empfohlen. Im Jahr 1999… … Deutsch Wikipedia
Unterlagsrebe — Als Unterlagsrebe oder Unterlage bezeichnet man im Weinbau die Mutterpflanze aus Rebstamm und Wurzelsystem, auf die Triebe (Edelreiser) einer anderen Rebsorte aufgepfropft werden (Pflanzenveredelung). Bei den Unterlagsreben handelt es sich… … Deutsch Wikipedia
Verrieselung (Weinbau) — Blütenstand Bei der Verrieselung im Weinbau werden ungewöhnlich viele Blüten (Ausrieseln) oder kleine Beeren vom Stielgerüst abgestoßen. Normalerweise liegt der Anteil der Blüten, die sich zu Beeren entwickeln je nach Rebsorte bei lediglich 30… … Deutsch Wikipedia
Austernkultivierung — Illustration zum Austernfischen, L Encyclpédie, 1771 Unter Austernzucht (engl.: oyster culture, franz.: culture des huîtres) versteht man die kommerzielle Kultivierung von Austern in Aquakultur. Für allgemeine Informationen über diese Muschelart… … Deutsch Wikipedia
Austernkultur — Illustration zum Austernfischen, L Encyclpédie, 1771 Unter Austernzucht (engl.: oyster culture, franz.: culture des huîtres) versteht man die kommerzielle Kultivierung von Austern in Aquakultur. Für allgemeine Informationen über diese Muschelart… … Deutsch Wikipedia